Nutzen Sie zusätzlich Fotos MUMOK, den Stadtplan MUMOK und Hotels nahe MUMOK.
|
|
Das Museum moderner Kunst wurde mit dem Museum des 20. Jahrhunderts vereint und als Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, abgekürzt MUMOK, im Jahr 2001 eröffnet. Das MUMOK beherbergt eine der größten europäischen Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.
Das Museum befindet sich im Wiener Museumsquartier in einem modernen Neubau, der das Anliegen des Ausstellungshauses, die jüngeren Kunstströmungen zu dokumentieren und historisch einzuordnen, verdeutlichen soll. Das dunkel wirkende Gebäude ist in Form eines Kubus gestaltet und besteht aus grauen Basaltlavasteinen. Das Bauwerk steht in einem starken Kontrast zum Leopoldmuseum und der Kunsthalle innerhalb des Museumsquartiers, welches im barocken Areal der ehemaligen kaiserlichen Hofstallungen Fischer von Erlachs errichtet wurde. Entworfen wurde das Gebäude der MUMOK von dem österreichischen Architekturbüro Ortner & Ortner.
Auf acht Ebenen kann man die Sammlung von rund 9.000 bedeutenden Werken sowie wechselnde Sonderausstellungen bewundern. Die Schwerpunkte des Museums sind die klassische Moderne, die Kunst der sechziger und siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts, Fluxusobjekte sowie Installations- und Objektkunst der jüngsten Vergangenheit. Auch mediale Arbeiten der Gegenwartskunst sind vertreten, als deren bedeutender Vertreter Nam June Paik zu nennen ist. Weitere wichtige Künstler, deren Werke im MUMOK ausgestellt werden, sind Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Piet Mondrian, Paul Klee, Pablo Picasso, Max Ernst, Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Gerhard Richter.
Die Österreichische Ludwig-Stiftung wurde im Jahr 1981 gegründet und ist der Vertragspartner des Museums. Die Stiftung sorgt für die Erhaltung und Präsentation der Werke, die im MUMOK ausgestellt werden. Zudem kauft sie beständig weitere Objekte und unterstützt künstlerische Aktivitäten.
Das Museum bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das auf alle Altersstufen zugeschnitten ist. Ziel des MUMOK ist es die Auseinandersetzung mit der Kunst der Gegenwart zu fördern. Im Museum gibt es ein Café, das in einem modernem Ambiente zur Erholung einlädt sowie einen Museums-Shop, der ein großes Angebot von MUMOK-Produktionen und Design-Artikeln offeriert.
Von den vorliegenden Sehenswürdigkeitsbewertungen über diese Attraktion folgt die Gesamtbewertung
Anschrift und Verkehrsanbindung:
Adresse: Museumsplatz, 1070 Wien
U-Bahn: Volkstheater (U2, U3), Museumsquartier (U2)
Telefon: +43 - 1 - 52500
|
|
Buchen Sie Ihr Wien-Hotel jetzt auf Citysam ohne Buchungsgebühr. Kostenfrei zur Reservierung bekommt man über Citysam unseren PDF Reiseführer!
Besuchen Sie Wien und die Region über unsere großen Wien Stadtpläne. Direkt per Luftaufnahme findet man beliebte Attraktionen und buchbare Hotelangebote.
Details zu Neue Hofburg, Schloss Belvedere, Spanische Hofreitschule, Stephansdom und jede Menge weitere Attraktionen finden Sie dank des Reiseführers hierzu.
Billige Unterkünfte und Hotels jetzt suchen sowie reservieren
Die folgenden Unterkünfte gibt es nahe MUMOK und weiteren Sehenswürdigkeiten wie Hofburg, Albertina, Kunsthistorisches Museum. Zusätzlich finden Sie auf Citysam insgesamt 751 weitere Hotels und Unterkünfte. Alle Buchungen inkl. gratis PDF Reiseführer per Downloadlink.
Copyright © 1999-2024 time2cross AG Berlin Hotels & Hotel-Reisen. Alle Rechte vorbehalten.